Unser Team
Wir sind sehr stolz auf unser Team hier bei der Kajakschule Arlberg. Unsere Trainer, Ausbilder und Guides verfügen über umfangreiche internationale Erfahrung. Sie haben Erstbefahrungen erfolgreich absolviert, Flüsse erkundet, auf denen noch niemand zuvor war, und Flüsse erschlossen, die sehr selten mit dem Kajak befahren wurden. Ihre Fähigkeiten als Trainer, Ausbilder und Guides sind unübertroffen, sei es bei British Canoeing, der American Canoe Association oder als Dozenten an der renommierten UFRO-Universität in Pucon, Chile. Einige haben ihre Länder im Slalom- und Extremkajak vertreten, aber was sie alle auszeichnet, ist ihre Liebe zum Wildwasserkajakfahren! Egal, ob du Anfänger, fortgeschrittener Kajakfahrer oder erfahrener Veteran bist, unser Team hilft dir nicht nur, dich zu verbessern, sondern auch ein Verständnis fürs Wildwasser zu entwickeln und eine tolle Zeit auf dem Fluss zu erleben!
Steve Brooks
Steve lebt, schläft und is(s)t Kajakfahren!
Wenn man mit Steve Kajak fährt, würde man nie glauben, dass es nicht schon sein Kindheitstraum war, Kajakfahren zu lernen. Stattdessen wurde er während seines Dienstes in der britischen Armee quasi dazu gezwungen, Kajaklehrer zu werden. Was sich für manche wie eine Strafe angefühlt haben mag, eröffnete Steve eine völlig neue Welt. Innerhalb weniger Jahre verabschiedete er sich von seiner Militärkarriere und machte sich auf die Suche nach Abenteuern auf den schönsten Flüssen der Welt!
Er hat einige der entlegensten Flüsse der Welt erkundet. Von den tiefsten Schluchten der peruanischen Anden über Flüsse im dichten Amazonas-Dschungels Ecuadors und die wuchtigen Flüsse Sambesi und Nil in Afrika bis hin zu den atemberaubenden Flüssen des Himalaya in Nepal und Indien – Steve hatte das Privileg, einige atemberaubende Orte zu erleben. Seine Abenteuerlust, gepaart mit seinem Tatendrang und seiner Leidenschaft, haben seine Expeditionen zu einem großen Erfolg gemacht.
2013 wurde Steve von der Zeitschrift Canoe and Kayak UK als Abenteurer des Jahres ausgezeichnet. 2014 begleitete ihn und Ute ein Filmproduzent, der über ihre Abenteuer berichtete, darunter eine Erstabfahrt im Himalaya-Staat Himachal Pradesh in Indien. Der Film wurde in ganz Deutschland, beim Filmfestival in St. Anton am Arlberg in Österreich und beim renommierten Kendal Film Festival in Großbritannien gezeigt.
Steve unterrichtet und trainiert seit über zwei Jahrzehnten und hat in dieser Zeit seinen Trainingsstil und seine Qualifikationen durch British Canoeing kontinuierlich weiterentwickelt und aktualisiert. Steve versteht die Bedürfnisse unterschiedlicher Leistungsniveaus und Charaktere von Kajakfahrern und verfügt über enorme Geduld!
Durch die Möglichkeit, auf so hohem Niveau unterrichten zu können, wird deine Entwicklung im Wildwasserkajakfahren enorm fördern und ein neues Kapitel in deiner Kajakkarriere aufschlagen!
Steve unterrichtet auf Englisch, Deutsch und Spanisch.
Ute Heppke
Du erkennst Ute vielleicht von verschiedenen Postern, Fotos und der Webseite von Peak PS!
Sie stammt aus einem der beliebtesten Kajakgebiete Europas und ist immer noch eine der wenigen Einheimischen, die Kajak fahren. Einer der Gründe, warum hier nicht mehr Menschen mit dem Kajakfahren begonnen haben, ist wahrscheinlich, dass ihre Großeltern und Eltern sie vor der Gefahr des Flusses gewarnt haben. Natürlich war es gefährlich für sie, denn einige von ihnen verbrachten ihre Sommer in den Bergen und lernten nie schwimmen.
Aber Ute war schon immer vom Wildwasser fasziniert, und als sie Steve traf, erkannte sie, dass dies ihre Chance ist, Paddeln zu lernen. Der Weg zum stressfreien Paddeln und ohne Angst vor dem Kentern war lang und manchmal hart, aber sie gab nicht auf, und langsam aber sicher wurden die Schwimmausflüge immer seltener und das Lächeln immer breiter!
Kajakfahren hat Utes Leben verändert. Aufgewachsen in den Bergen von St. Christoph am Arlberg, wo sie Winter, Schnee und Skifahren liebte, entwickelte sie sich zu einer der führenden Kajakfahrerinnen und -trainerinnen Österreichs.
Ute hat die letzten zwei Jahrzehnte damit verbracht, einige der tiefsten und abgelegensten Flüsse der Welt zu erkunden, wie den Cola Canyon und den Cotahuasi Canyon in Peru oder den Grand Canyon des Colorado Rivers. Sie befuhr den Weißen Nil in Uganda und verbrachte drei Saisons im Dschungel Ecuadors, um nur einige Beispiele zu nennen. Doch es sind die Kajaktouren im indischen Himalaya, durch die Zanskar-Schlucht in Ladakh, bekannt als der Grand Canyon des Himalayas, den Ganges und seine Nebenflüsse in Uttarakhand, die Beas-Schlucht im Kullu-Tal und den Fluss Chandra in der Region Lahaul, die ihre Kajakkarriere so beeindruckend machen. Gemeinsam mit Steve hat Ute außerdem eine Erstabfahrt auf dem Fluss Uhl in Himachal Pradesh absolviert – eine ihrer größten persönlichen Leistungen – bisher!
Als ihr Kajakschüler bist du bei ihr in sicheren Händen. Ihr persönliches Wissen aus Abenteuern, Reisen und ihrer weltweiten Arbeit macht sie zu einer hervorragenden Lehrerin. Ihr entspannter Stil, ihr Charme, ihre unendliche Geduld, ihr Wissen und ihre vielfältigen Unterrichts-, Coaching- und Lehrmethoden werden perfekt durch ihren modernen, dynamischen Kajakstil ergänzt.
Im Winter verbringt Ute ihre Zeit in den Bergen und unterrichtet auf der Piste und führt ausserhalb der Pisten der österreichischen Arlbergregion. Sie ist nicht nur ISIA-Ski- und Snowboardlehrerin, sondern hat auch die Skiführer-Ausbildung des Österreichischen Bergführerverbandes abgeschlossen.
Ute unterrichtet auf Deutsch und Englisch.
Josefa Sepulveda
Wir haben Josefa 2022 am Rio Fuy in Südchile getroffen, wo sie als Raftguide und Sicherheitskajaker arbeitet. Christian, ihr Chef dort, hat nur Gutes über sie zu berichten gehabt und sie war im selben Team wie Diego, der uns 2022 für 6 Wochen in Österreich besucht hat.
Josefa hat im Kajak-Mekka Pucon paddeln gelernt und in der UFRO University in Pucon die Outdoor-Ausbildung absolviert mit der Spezialisierung auf Wildwasser. Sie hat den Abschluss mit Auszeichnung gemacht und wurde als beste ihres Jahrgangs ausgezeichnet - eine grossartige Leistung in dieser (immer noch) männerdominierten Umgebung!
Ihr fröhliches Wesen und ihre Liebe fürs Leben sind ansteckend. Sie liebt es am Fluss zu sein und vor allem dort anderen zu helfen, ihre Technik und ihr Verständnis fürs Wildwasser zu verbessern. Natürlich bringt sie als Chilenin ihren Latina-Style in ihren Unterricht und ihren Führungsstil. Was wir aber auch von jemandem, der in Pucon kajaken gelernt hat, erwarten würden!
Sie hat Chile im Kajak-Slalom in Brasilien bei den South American Games vertreten. Leider fehlt in Chile das Geld, um diese Athleten anständig zu unterstützen, und so hat sie sich mehr dem Wildwasser zugewandt und verbreitet auf den Flüssen Freude an ihre Mitpaddler.
Doch auch im Wildwasser hat sie die Chance genützt, an Wettbewerben teilzunehmen. 2021 und 2023 war sie die beste Kajakfahrerin beim Pucon River Festival mit Podestplätzen im Zeitfahren, Down River, Extremslalom und Boater Cross!
Außerdem erhielt Josefa 2023 den British Canoeing Advanced Whitewater Leader Award.
Sie ist eine extrem talentierte, starke Kajakfahrerin und ihre Zeichnungen sind unglaublich gut!
Josefa ist ein Kernmitglied unseres Trainer- und Guiding-Teams hier in Österreich und Chile!
Toby Saxton
Toby sieht ein wenig wie ein Monster aus, besonders wenn Josefa neben ihm steht! Seine Kraft ist unglaublich, aber trotzdem paddelt er mit purer, schöner Technik. Er hat ein besonderes Talent, das Wasser zu lesen und kann dir sehr gut die Linie zeigen oder einen Move vorführen. Toby lebt seit über 25 Jahren in Österreich und kennt die Gegend wie seine Westentasche. Er weiß also, welcher Fluss die perfekten Bedingungen und Schwierigkeitsgrade für die Kajakfahrer bietet, die er an diesem Tag oder in dieser Woche coacht oder führt.
Sein entspannter Charme wird dir ein gutes Gefühl geben, egal ob du zum ersten Mal auf dem Fluss bist oder als erfahrener Kajakfahrer dabei bist,eineschwierige Stromschnelle zu befahren. Er erklärt dir alles auf eine Weise, die einfach verständlich ist. Das wird deine Nerven beruhigen, und nachdem du die Stromschnelle gemeistert hast, wirst du sein breites Lächeln sehen!
Toby ist nicht nur in ganz Europa als Kajakfahrer und -führer unterwegs, sondern war auch im Indischen Himalaya und in Marokko kajaken und hat dort Expeditionen geleitet.
Er ist qualifizierter British Canoeing Advanced Whitewater Leader und hat in seiner Jugend Großbritannien auch im Freestyle vertreten!
Toby unterrichtet auf Englisch und Deutsch.
Stanzin Tanfan - für immer ein Teil von uns!
Am 11. August 2023 erhielten wir die tragische Nachricht, dass unser geliebter Stanzin Tanfan beim Kajakfahren auf dem Tsarap Chu in seiner Heimat Ladakh, Nordindien, ums Leben kam. Stanzin war ein erstaunlicher und bescheidener Mensch. Als praktizierender tibetischer Buddhist lebte er nach diesen alten Werten. Einer davon – kein Lebewesen zu töten – fiel jedem auf, der ihm begegnete, denn er erschlug weder Mücken noch Bremsen, sondern rettete Käfer und Insekten, die sich im Fluss oder in unseren Regentonnen befanden.
Stanzin hatte einen großen Einfluss auf alle, denen er begegnete, und sein Vermächtnis wird lange weiterleben.
Er hinterlässt eine am Boden zerstörte Frau und seinen dreijährigen Sohn sowie Familie in Ladakh und Österreich.
Wir haben eine „Go Fund Me“-Seite eingerichtet, auf der jeder spenden kann, um seiner jungen Familie zu helfen und Norgyal die bestmögliche Ausbildung zu ermöglichen. Wir danken allen, die gespendet und ihre Erinnerungen und Geschichten über Stanzin geschickt haben.
Wer spenden möchten, kann dies über diesen Link tun „Go Fund Me“.
Wer lieber auf andere Weise spenden möchte, kann uns bitte einfach kontaktieren.