Chile hat schon immer die Abenteurer auf dieser Welt inspiriert und angezogen. Mit interessanter Kultur und Geschichte, vielfältigen Landschaften und Bergen, die sich mit jedem Gebirge dieser Welt messen können. Pucon und seine Umgebung im Seen-Gebiet beherbergen tiefblaue Seen, schneebedeckte Vulkane und Flüsse mit so klarem Wasser, wie du es selten woanders gesehen haben wirst!
Das und noch mehr kannst du bei unserer 8-tägige Kajaktour, mit der Möglichkeit auf 12 Tage zu verlängern, erleben. Wir nennen es: Stressfreies Kajaken - Pucon WW 3!
Tourdetails
Wir holen euch vom Flughafen in Temuco ab und bringen euch zu unserer Lodge etwas ausserhalb von Pucon. Pucon liegt an einem wunderschönen See mit dem Vulkan Villarica im Hintergrund und hat schnell den Ruf als eine der Weltbesten Kajakdestinationen erlangt. Es gibt hier aber noch viel mehr zu paddeln, als die verschiedenen bekannten Wasserfälle und Wildwasser 5. Man findet hier auch fantastisches Wildwasser mittleren Schwierigkeitsgrad. Der Untere Trancura mit mittlerem Volumen oder der etwas technischere Obere und Untere Liucura bieten wunderbare Strecken, um an seiner Kajaktechnik zu arbeiten oder einfach Paddel- Kilometer zu sammeln! Falls du in der etwas späteren Kajaksaison kommst, haben Flüsse einiges an Wucht und Volumen verloren. Somit werden auch ein paar der WW 4 Strecken zu einer Option, wenn die Technik und das Selbstvertrauen passen.
Mit einem Tagesausflug erreicht man weitere einmalige WW 3 Flüsse von Pucon aus. Der Einstieg des Untere Truful Truful im Pool eines tosenden Wasserfalls, hinterlässt einen bleibenden Eindruck! Es geht die ersten Kilometer mit kontinuierlichem Wildwasser los und lässt dann etwas nach. Somit hat man Zeit, die beeindruckende Landschaft und den Blick auf den Schneebedeckten Vulkan Llaima zu geniessen. Am Untere Fuy findet man grossartige Wellen mit kristallklarem Wasser. Falls genug Energie übrig ist, geht sich auch eine weitere Fahrten aus! Der Rio San Pedro wird auch der Mini-Futaleufu genannt. So klares Wasser wie hier haben wir noch selten gesehen! Mit dem Kopf unter Wasser kann man das vulkanische Flussbett und zahlreiche Fische bestaunen. Auch an Wildwasser hat der Rio San Pedro ein paar wuchtige Wellen und Stromschnellen zu bieten und man fühlt sich weit weg von der Zivilisation. Hier haben wir auch die Möglichkeit, eine kleine 2-tägige Kajaktour mit Übernachtung daraus zu machen. Ein absoluter Lieblingsfluss vom ganzen Team!
Gut zu wissen…
Warum mit uns verreisen?
Wir sind eine professionelle Kajakschule im Herzen der österreichischen Alpen. Wir haben einen hervorragenden Ruf als Trainer und Guide, und unsere Touren laufen wie am Schnürchen! Ja, wir investieren viel Zeit in die Planung und Vorbereitung, damit unsere Touren reibungslos verlaufen und unsere Gäste mehr Zeit auf dem Fluss verbringen können. Wenn wir sagen, dass wir um 9:00 Uhr starten, stehen wir mit dem Truck bereit. Unsere Kajakschule besteht seit über 15 Jahren, und einige von uns verfügen über mehr als 32 Jahre Erfahrung im Kajakunterricht, in der Leitung von Expeditionen und in der Erkundung einiger der entlegensten Orte der Welt. Wir sind sehr stolz auf unser Team hier bei der Kajakschule Arlberg. Ihr Coaching und ihre Führung sind unübertroffen. Wir beschäftigen keine Kajakfahrer oder jemanden, der seinen Urlaub verlängern möchte. Unsere Guides und Lehrer verdienen damit ihren Lebensunterhalt und lieben es! Einige haben ihr Land beim Kanuslalom vertreten, andere sind Ausbildner und Trainer für Paddle UK. Aber was am meisten hervorsticht, ist ihre Liebe zum Wildwasserkajakfahren. Alle unsere Guides/Lehrer/Trainer sind entweder von Paddle UK (früher British Canoeing) oder der American Canoe Association voll qualifiziert. Egal, ob du deine Technik beim Kajakfahren auf dem Futaleufu verbessern möchtest oder Tipps für das perfekte Manöver oder die richtige Linie benötigst – unser Team aus Trainern und Guides teilt sein Wissen gerne mit dir!
Unsere Kajaktour auf dem Futaleufu wird von der Chilenin Josefa zusammen mit Axel geleitet, und auch Steve (der Chef) ist Teil der Crew.
Um mehr über das professionelle und erstklassige Team zu erfahren, folge einfach dem Link. https://www.gokayaking.at/de/unser-team
Benötigte Erfahrung
Du solltest im Wildwasser 3 auf Strecken wie der Imsterschlucht oder der Tösener Schlucht am Inn in Tirol unterwegs sein. Deine Rolle muss nicht 100%ig funktionieren, aber wir erwarten mehr als einen Versuch und die Geduld auf eine Eskimorettung zu warten, bevor man aus dem Kajak aussteigt. Da wir zwischen 4-6 Stunden pro Tag paddeln werden, musst du zwar kein olympischer Athlet sein, aber ein gewisses Mass an Fitness und Ausdauer sind notwendig! Falls du dir nicht sicher bist, ob diese Tour wirklich zu dir passt, kannst du dir auch die Tour: Klassiker Pucon’s WW 3-4 anschauen. Eventuell ist diese gegen Ende der Saison (März) auch etwas für dich. Am besten, du schreibst uns einfach und wir können deine Fragen beantworten!
Die Kajaksaison in Chile
Da wir uns auf der Südhalbkugel befinden, ist natürlich alles umgekehrt. Frühling ist in Chile im Oktober / November, Sommer von Dezember bis Februar und der Herbst im März / April. Rechne mit höheren Wasserständen und etwas ½ Grad schwierigerem Wildwasser im Oktober und November. Dezember und Jänner gibt es mittlere Wasserstände und ab Mitte Februar / Anfang März gehen die Pegelstände und somit auch die Wasserwucht und Stärke der Walzen usw. zurück.
Gruppengrösse
Unsere Gruppen halten wir recht klein - egal ob in der Kajakschule am Arlberg oder auf unseren Kajakreisen in Indien, Peru und Chile! Ein Guide ist mit maximal 3 Gästen unterwegs! Wir nehmen auch nicht mehr als 6 Gäste pro Termin auf unsere Kajakreise mit. Somit bekommt jeder ein Maximum an Wildwasser und die Möglichkeit seine Kajaktechnik während der Reise zu verbessern.
Unterkunft
Ab 2020 wohnen wir in Pucon in unserer privaten Lodge etwas oberhalb von Pucon, wo wir einmalige Ausblicke auf den Vulkan Llaima in der Ferne im Norden haben. Auf der Südseite blickt man vom Wohnraum auf den schneebedeckten Vulkan Villarica. Die Lodge ist mit einem Holzofen und einer Heizung ausgestattet. Die Zimmer haben eine eigene Terrasse und ein eigenes Badezimmer. Im ersten Stock befindet sich die offene Küche mit einem großzügigen Wohnraum und einer Terrasse zum entspannen. Ein Trockenraum für die Kajakausrüstung darf natürlich auch nicht fehlen!
Essen und Trinken
Das Essen in Chile kann man durchaus als ein Highlight der Reise zählen. Die Märkte sind voll mit frischem Obst und Gemüse, auf den Speisekarten findet man ebenso Gerichte mit Spanischem und Österreichischem Einfluss. Auf unserer Lodge gibt’s auch oft Indisches Curry mit viel Geschmack, aber nicht zu scharf! Und natürlich das typische Chilenische Asado - ein Grill mit verschiedensten Fleischstücken und Würsten - auch Vegetarier kommen nicht zu kurz. Das Trinkwasser kommt direkt aus einer Quelle am Berg und David hat am Ausstieg ein kaltes Bier parat. Der Kaffee wird direkt in Pucon geröstet und schmeckt einmalig. Die grosse Auswahl an bestem Rotwein ist in Chile auch beeindruckend.
Verlängerung der Tour
Wenn dir die Tour zu kurz ist und du insgesamt 12 (oder mehr) Tage Zeit hast, dann gib uns bitte Bescheid. Es gibt die Möglichkeit in Argentinien am einmaligen Rio Alumine im Frühling zu paddeln, der Rio Petrohue weiter südlich bietet im Frühling und im Sommer passendes Wildwasser oder wir fahren nach Norden zum Rio Bio Bio. Schreib uns einfach, was dich interessieren würde!
Daten & Preisen
Tourdaten
An folgenden Daten haben wir eine Tour geplant:
26 Jänner - 03 Februar 2025 (8-Tagestour)
16-27 März 2025 (12-Tagestour)
Es passt kein Termin in deine Urlaubsplanung? Schick uns bitte eine Nachricht. Wir versuchen so flexibel wie möglich zu sein, damit auch du die Möglichkeit bekommst, deinen Traum vom Kajakabenteuer in Chile wahr werden zu lassen!
Tourpreis
Für mehr Informationen zur Tour, Tourablauf, Preis… sende uns bitte eine Nachricht im Kontaktformular und wir melden uns so bald wie möglich bei dir.