Wir starten unser Abenteuer, welches man ruhig als eine der eindrucksvollsten Reisen in der Welt bezeichnen kann, in Puerto Varas. Unsere Fahrt Richtung Süden führt uns vorbei an steilen Granit Türmen, auf Fähren über blaue Seen weiter in die Wildnis, wo türkis leuchtendes Wildwasser auf uns und unsere Kajaks wartet! Patagonien ist ein Gebiet, wie kein anderes auf dieser Welt. Und es ist etwas besonderes, in so einer abgelegenen und teilweise unwirtlichen Umgebung Zeit zu verbringen. Die Einheimischen haben ihre eigene Kultur und freuen sich immer, einem ihre Lebensweise dieser wunderschönen aber auch wilden Region näher bringen zu dürfen. Der Fluss bestimmt den Lebensrhythmus!

Es ist ein einmaliges Abenteuer, an welches du dich noch lange erinnern wirst: das Weltklasse Wildwasser, die beeindruckenden Landschaften, das grossartige Essen und den guten Wein und die herzlichen Einheimischen, welche einen wie ein verlorenes Familienmitglied empfangen! Ein einmaliges Erlebnis: unser Patagonien Kajak Road-Trip WW 3-4!

 

Tourdetails


 

Nachdem wir euch am El Tepual Flughafen bei Puerto Varas abgeholt haben, starten wir unsere Reise zuerst etwas in nördliche Richtung nach Ensenada. Wir übernachten bei unserem Freund Fredy am Ufer der LLanquihue Sees. Am Nachmittag ist genügend Zeit, um die Kajaks herzurichten und zu entspannen. Am nächsten Morgen paddeln wir dann den Unteren Petrohue mit seinem wuchtigen, klaren Wasser. Von den Surfwellen hat man einen unglaublichen Ausblick auf den Vulkan Osorno und auch den Vulkan Calbuco hat man öfter im Blick. Am späten Nachmittag geniessen wir das Rauschen der Wellen am Seeufer und den Sonnenuntergang, welcher den Vulkan Osorno in einmaligen Farben leuchten lässt! Ein perfekter Start einer grossartigen Kajakreise!

Nun folgt eine der beeindruckendsten Abschnitte unserer Reise in Richtung Patagonien. Die Fahrt zum Rio Puelo allein ist schon ein Abenteuer für sich! Mit der Fähre erreichen wir ein abgelegenes Tal mit einem türkis-blauen Fluss - dem Rio Puelo. Nun gibt es nur noch Schotterstrassen, kaum ein Telefonsignal und schon gar kein wifi. Unser Ziel ist der Untere Puelo, welcher durch eine beeindruckende Schlucht fliesst. Man fühlt sich weit weg von der Zivilisation. Die Einwohner, die man trifft sind herzlich und sie freuen sich über Touristen und vor allem Kajaker. Nach dem Paddeln ist immer Zeit für ein Gespräch mit den Vermietern der Holzhütten. Bei einem Glas Wein oder einem Mate werden so manche Geschichten ausgetauscht! Am nächsten Morgen haben wir noch einmal das Vergnügen den Unteren Rio Puelo zu paddeln, bevor es mit der Fähre zurück und weiter nach Horno Piren geht. Dieses kleine Fischerdorf gibt einem das Gefühl am Ende der Welt zu sein! Von hier erreicht man ein weiteres Wildwasser-Juwel: den Rio Blanco! Die steilen, technischen Passagen zu Beginn wechseln weiter flussabwärts mit längeren Stromschnellen - ein Genuss für jeden Kajaker. Das hellblaue Wasser passt perfekt zu den vergletscherten Gipfeln im Hintergrund.

Um von Horno Piren weiter nach Chaiten zu gelangen, brauchen wir gleich zwei Fähren. Die Ausblicke von diesen sind atemberaubend! Dichte Wälder, Gletscher und Wasserfälle säumen die Küste an der wir entlang fahren. Es braucht zwar einen ganzen Tag, um nach Futaleufu zu gelangen, aber ist auch der Weg ein wenig das Ziel - so beeindruckend ist diese Reise. Auch wenn das Wetter einmal nicht perfekt ist - Patagonien hat nicht zu unrecht den Ruf, dass man drei Saisonen an einem Tag erleben kann - verzaubern einen die Stimmungen, die schon eine kleine Lücke in den Wolken und ein Sonnenstrahl hervorbringen.

Sobald wir unser nächstes Ziel erreicht haben, heisst es 5 Tage im Kajakparadies paddeln - an einem der Top 10 Flüsse der Welt - dem Futaleufu! Es ist nicht nur das türkis-blaue Wasser und die Vielfalt der Wildwasserstrecken, wie Bridge to Bridge, Terminator oder El Macal, welche den Futaleufu so besonders machen. Der Fluss ist auch die Lebensader der Einheimischen Menschen und Tiere. Die Möglichkeit, hier etwas Zeit verbringen zu können ist etwas Spezielles und die Bewohner nehmen sich gerne die Zeit, einem Geschichten über ihre Kultur und das Leben in dieser wunderschönen und wilden Gegend Patagonien zu erzählen.

 

Gut zu wissen…


 

Warum mit uns verreisen?

Wir sind eine professionelle Kajakschule im Herzen der österreichischen Alpen. Wir haben einen hervorragenden Ruf als Trainer und Guide, und unsere Touren laufen wie am Schnürchen! Ja, wir investieren viel Zeit in die Planung und Vorbereitung, damit unsere Touren reibungslos verlaufen und unsere Gäste mehr Zeit auf dem Fluss verbringen können. Wenn wir sagen, dass wir um 9:00 Uhr starten, stehen wir mit dem Truck bereit. Unsere Kajakschule besteht seit über 15 Jahren, und einige von uns verfügen über mehr als 32 Jahre Erfahrung im Kajakunterricht, in der Leitung von Expeditionen und in der Erkundung einiger der entlegensten Orte der Welt. Wir sind sehr stolz auf unser Team hier bei der Kajakschule Arlberg. Ihr Coaching und ihre Führung sind unübertroffen. Wir beschäftigen keine Kajakfahrer oder jemanden, der seinen Urlaub verlängern möchte. Unsere Guides und Lehrer verdienen damit ihren Lebensunterhalt und lieben es! Einige haben ihr Land beim Kanuslalom vertreten, andere sind Ausbildner und Trainer für Paddle UK. Aber was am meisten hervorsticht, ist ihre Liebe zum Wildwasserkajakfahren. Alle unsere Guides/Lehrer/Trainer sind entweder von Paddle UK (früher British Canoeing) oder der American Canoe Association voll qualifiziert. Egal, ob du deine Technik beim Kajakfahren auf dem Futaleufu verbessern möchtest oder Tipps für das perfekte Manöver oder die richtige Linie benötigst – unser Team aus Trainern und Guides teilt sein Wissen gerne mit dir!

Unsere Kajaktour auf dem Futaleufu wird von der Chilenin Josefa zusammen mit Axel geleitet, und auch Steve (der Chef) ist Teil der Crew.

Um mehr über das professionelle und erstklassige Team zu erfahren, folge einfach dem Link. https://www.gokayaking.at/de/unser-team

Benötigte Erfahrung

Du solltest oft im Wildwasser 3 und 4 auf Flüssen wie der Sanna, dem Inn oder der Ötz unterwegs sein. Auch bei wuchtigeren Wasserständen und sicher Rollen. Die Flüsse in Chile sind nach ihrer Schwierigkeit oft eher zu leicht beschrieben! Wer also hauptsächlich auf Wildwasser 3 unterwegs ist, sollte sich unsere leichtere Kajaktour in Chile anschauen! Da wir zwischen 4-6 Stunden pro Tag paddeln werden, musst du zwar kein olympischer Athlet sein, aber ein gewisses Mass an Fitness und Ausdauer sind notwendig!

Die Kajaksaison in Chile

Da wir uns auf der Südhalbkugel befinden, ist natürlich alles umgekehrt. Frühling ist in Chile im Oktober / November, Sommer von Dezember bis Februar und der Herbst im März / April.

Gruppengrösse

Unsere Gruppen halten wir recht klein - egal ob in der Kajakschule am Arlberg oder auf unseren Kajakreisen in Indien, Peru und Chile! Ein Guide ist mit maximal 3 Gästen unterwegs! Wir nehmen auch nicht mehr als 6 Gäste pro Termin auf unsere Kajakreise mit. Somit bekommt jeder ein Maximum an Wildwasser und die Möglichkeit seine Kajaktechnik während der Reise zu verbessern.

Unterkunft

Wir verbringen die Nächte in verschiedenen Holzhütte. Diese eignen sich perfekt, um nach dem Paddeln zu entspannen und eine erholsame Nacht zu erleben. Bei Regenwetter oder Sturm ist es natürlich auch viel angenehmer, sein Esse, Bier, Wein, Tee … im Trockenen geniessen zu können und es gibt genügend Platz für jeden zum Entspannen. Falls es kälter sein sollte, gibt es einen Holzofen und man kann am nächsten Morgen in warmen Sachen kajaken. Ein herrliches Gefühl im patagonischen Wetter!

Essen und Trinken

Das Essen in Chile kann man durchaus als ein Highlight der Reise zählen. Die Märkte sind voll mit frischem Obst und Gemüse. Während unserer Tour gibt es einen Mix an Gerichten aus der Österreichischen, Südamerikanischen, sowie Indischen Küche. Aber keine Angst, unsere Curries sind nicht scharf, aber dafür voller Geschmack. Und natürlich darf das typische Chilenische Asado auch nicht fehlen - ein Grill mit verschiedensten Fleischstücken und Würsten - auch Vegetarier kommen nicht zu kurz. Das Trinkwasser kommt direkt aus einer Quelle und David hat am Ausstieg ein kaltes Bier parat. Der Kaffee wird frisch in Pucon geröstet und schmeckt einmalig!

Verlängerung der Tour

Wenn dir die Tour zu kurz ist und du noch mehr Paddeln möchtest, bieten wir auch Wochentouren in Pucon mit Unterkunft in unserer neuen Lodge, welche 2020 fertig sein wird.

Daten & Preisen


 

Tourdaten

We have tours planned on the following dates:

  • 09-22 Februar 2025 (14-Tagestour)

Es passt kein Termin in deine Urlaubsplanung? Schick uns bitte eine Nachricht. Wir versuchen so flexibel wie möglich zu sein, damit auch du die Möglichkeit bekommst, deinen Traum vom Kajakabenteuer in Chile wahr werden zu lassen!

Tourpreis

Für mehr Informationen zur Tour, Tourablauf, Preis… sende uns bitte eine Nachricht im Kontaktformular und wir melden uns so bald wie möglich bei dir.

Kontakt / Fragen zum Kurs